Jetzt Referent*in auf der 12. VDI-Fachtagung Messunsicherheit und Prüfprozesse am 05. und 06. November 2025 in Erfurt werden.
Im Prozess der Beitragseinreichung legen Sie sich einen Benutzeraccount an. Mit diesen Logindaten können Sie sich jederzeit einloggen, um Ihre persönlichen Daten oder Ihren Beitrag zu überarbeiten.
Reichen Sie zu folgenden Schwerpunktthemen Ihren Beitrag ein:
Messunsicherheit:
1. Vernetzte gekoppelte Mess- und Sensorsysteme und IOT
2. Neue Ansätze bei der Modellbildung und virtuellen Systemen
3. Digitalisierung in der Metrologie
4. Quantenbasierte Metrologie und Sensorik
5. KI, Kognitive Sensoren und Messsysteme
6. Messunsicherheitsbewertung für Materialprüfungen
7. Thermodynamische und energetische Messgrößen
8. Probennahme, Referenzmaterialien und deren Anwendung
9. Elektrische und optische Messgrößen
10. Geometrische Messgrößen
11. Mechanische und akustische Messgrößen
Prüfprozesse:
12. Start der Prüfplanung als Teil der Produktentwicklung
13. Risikobewertung im Prüfprozessmanagement
14. Machine Learning und KI
15. Validierung (Prüfprozesse, Ergebnisse, Hard- und Software)
16. Digitalisierung im Prüfprozessmanagement (Digitalisierung derb Prüfplanung, digitale Workflows in der Kalibrierung, digitaler Zwilling)
17. Erfahrungen aus der Praxis (Automotive, Medizintechnik, Aerospace, Maschinenbau, Energietechnik, Analytik, etc.)
18. Aktuelle Entwicklung aus der Normung/Richtlinienarbeit (VDI, One World MSA, One World SPC, ISO 10012, VDA 5.x, IATF 16949 inklusive Sanctioned Interpretations)
19. Kompetenz und demografischer Wandel in der Qualitätssicherung
Call for Papers herunterladen
Wichtige Termine für Sie im Überblick
Einreichungsschluss für Kurzfassungen: 20. Februar 2025
Benachrichtigung an die Einreichenden: Ende März 2025
Abgabe der Manuskripte: 01. September 2025
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an
Sandra Stierwald
Tel.: +49 211 6214-180
E-Mail: stierwald@vdi.de